0% emission
100% leistung
Als Pionier in der Vermietung von E-LKW (BEV – Battery Electric Vehicle) beraten wir Sie umfassend von der benötigten Ladeinfrastruktur bis hin zur optimalen Einsatzstrategie Ihrer neuen Elektro-Flotte.
Mieten Sie einen E-Sattelzug bei uns und fahren sie CO2 neutral durch Europa. Gemeinsam handeln wir umweltbewusst.

Warum E-LKW im Transport einsetzen?
- Kein Greenwashing, CO2 lokal eliminieren
- Teilnahme an neuen Tendern von Kunden, die einen CO2 neutralen Transport als Bedingung definiert haben
- Maut und KfZ-Steuer befreit
- Kostenersparnis durch Inanspruchnahme von Fördergeldern
UNSERE E-SATTELZUGMASCHINEN IM VERGLEICH
MERCEDES BENZ eACTROS 600

Leistung in PS
544 PS / 816 PS peak
Ladegeschwindigkeit
400 kW – 1 MW
Batteriekapazität
621 kWh
DAF XF Electric

Leistung in PS
480 PS
Ladegeschwindigkeit
325 kW
Batteriekapazität
525 kWh
ihr elektro-lkw Vorteilsrechner
Lohnt sich der Einsatz von E-Sattelzugmaschinen in
Ihrem Unternehmen? – Schauen Sie selbst.
Vorteile E-LKW Miete
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kein Greenwashing, CO2 Emissionen lokal eliminieren
- Teilnahme an neuen Tendern von Kunden, die diesen CO2 neutralen Transport als Bedingung definiert haben
- Lautstärke wird reduziert
- Maut und Kfz-Steuer befreit
- Kostenersparnis durch Inanspruchnahme von Fördergeldern
Fördermittel
Das Förderprogramm für klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur (KsNI) vom Bundesamt für Güterverkehr begleicht 80% der Differenz zum Kaufpreis von konventionellen Diesel-Sattelzugmaschinen. Aus den ersten beiden Fördertöpfen konnten wir insgesamt Förderungen für 73 E-Sattelzugmaschinen erwerben. Aus dem zweiten Förderaufruf sind noch Restkapazitäten verfügbar. Um den Behördengang für Sie zu umgehen, vereinfachen wir von GTT Greiwing diesen Prozess und berücksichtigen die Förderung im Mietpreis. Sie können sich also zurücklehnen und emissionsfreie Sattelzugmaschinen mieten, wir kümmern uns um den Rest!
GTT ZERO
Mit unserer Strategie “GTT ZERO” möchten wir uns als Vorreiter im europäischen Markt dafür stark machen, unsere CO2 Bilanz zu verbessern: Bis 2030 haben wir uns das Ziel gesetzt, die CO2 Emissionen unserer ziehenden Flotte zu halbieren.
Wir wollen Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit verbinden – gemeinsam mit Ihnen als Kunden.
Anhand unseres Kalkulationstools können Sie dazu einen ersten Eindruck gewinnen. Sprechen Sie uns an.
Topographie
whitepaper elektromobilität
Chancen und Herausforderungen im Transformationsprozess hin zu einer CO2-neutralen Transportkette


nachhaltgkeitsbericht 2023
Als Vermieter sowie Händler von Nutzfahrzeugen
erkennen wir die Verantwortung an, nachhaltige Praktiken in unser Geschäft zu integrieren und einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft auszuüben.